AGB

Allgemeine Verkaufsbedingungen

1. Anwendung und Zustimmung zu den Bedingungen

1.1 Die Bestellung und der Verkauf von Produkten über www.mosaicshops.com werden Ihnen von Wikashimi BV mit der Unternehmensnummer 1025431144 und Sitz in 3560 Lummen, Linkhoutstraat 212, angeboten. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen sind diejenigen des Verkäufers.

1.2 Unter „Käufer“ ist jede natürliche oder juristische Person zu verstehen, die ein oder mehrere Produkte über den Webshop erwirbt, ebenso wie jeder Besucher des Webshops.

1.3 Diese Verkaufsbedingungen gelten für alle Verkäufe, die über den Webshop www.mosaicshops.com angeboten und abgeschlossen werden, sowie für andere Vereinbarungen, die über den Webshop zustande kommen.

1.4 Diese Bedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere derjenigen, die für den Verkauf oder die Vermietung im Ladengeschäft des Verkäufers gelten.

1.5 Der Verkäufer ist ausschließlich in Europa tätig. Folglich kann der Verkäufer Ihre Bestellung nur annehmen, wenn die Lieferadresse in Europa liegt und keine Postfachadresse ist.

1.6 Durch das Aufgeben einer Bestellung über den Webshop erklärt der Käufer, die Verkaufsbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben, und akzeptiert diese.

1.7 Sollte durch gerichtliches Urteil eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen für ungültig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Verkaufsbedingungen in vollem Umfang gültig.

2. Zustandekommen des Vertrags

2.1 Ein Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer kommt erst zustande, nachdem die Bestellung des (potenziellen) Käufers ausdrücklich vom Verkäufer angenommen wurde, der den Käufer hiervon durch ein Bestätigungsschreiben in Kenntnis setzt.

2.2 Der Empfang des Bestätigungsschreibens durch den Käufer ist der Zeitpunkt, zu dem der Vertrag abgeschlossen wird.

2.3 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung nicht anzunehmen oder gegebenenfalls den Vertrag aufzulösen, ohne dem Käufer hierfür eine Entschädigung zu schulden, jedoch unter Rückzahlung der gegebenenfalls gezahlten Beträge.

Dies gilt insbesondere, wenn in der Vergangenheit Probleme mit der Person, die die Bestellung aufgibt, oder deren Familienmitgliedern (bei natürlichen Personen) aufgetreten sind, ebenso wie bei Problemen mit der angegebenen Lieferadresse oder bei offenen Rechnungen.

3. Preise

3.1 Die Preise der Produkte werden in Euro einschließlich aller Steuern angegeben, jedoch ohne die Beteiligung an den Versandkosten.

3.2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern. Die Produkte werden jedoch auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Annahme der Bestellung gültigen Preise in Rechnung gestellt.

3.3 Der Verkäufer kann nicht für (Tipp-)Fehler in seinen Angeboten haftbar gemacht werden, die der Käufer vernünftigerweise als solche hätte erkennen müssen.

3.4 Der geschuldete Preis ist derjenige, der im Bestätigungsschreiben angegeben ist.

3.5 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den geschuldeten Preis nach Vertragsabschluss zu ändern, beispielsweise aufgrund von Preisänderungen, die sich auf die Versandkosten auswirken, neuen Steuern oder (Tipp-)Fehlern.

3.6 Wird der Preis erhöht, so hat der Käufer das Recht, den Vertrag kostenlos zu kündigen, ohne dass der Verkäufer zu einer Schadenersatzzahlung verpflichtet ist.

3.7 Die Produkte bleiben Eigentum des Verkäufers, bis dieser den Preis vollständig und endgültig erhalten hat.

4. Zahlung

4.1 Für die Bestellung von Produkten über den Webshop stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

Visa – Mastercard – Bancontact – Maestro – PayPal – Banküberweisung – Belfius Direct Net – KBC/CBC – Giropay – iDEAL – ING Home Pay – Klarna – Multibanco – Sofort Banking – Apple Pay – Google Pay – American Express – Union Pay – Shop Pay – EPS – SEPA – Przelewy24

Bei Nutzung der vorgenannten Zahlungssysteme muss der Käufer selbstverständlich auch die jeweiligen Bedingungen der betreffenden Betreiber einhalten. Der Verkäufer ist zudem keine Vertragspartei in der Beziehung zwischen Käufer und Betreiber des Zahlungssystems.

4.2 Der Verkäufer verpflichtet sich, nach bestem Vermögen die Sicherheit des Webshop-Nutzers zu gewährleisten, kann jedoch in keinem Fall für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsichere, fehlerhafte oder nachlässige Nutzung des Webshops durch den Käufer selbst oder durch Dritte entstehen, die die Website oder das Zahlungssystem missbrauchen, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Verkäufers, seiner Bevollmächtigten oder Beauftragten vor.

4.3 Der Verkäufer beachtet die gesetzlichen Vorschriften über die Rückerstattung von Beträgen, die der Verbraucher gezahlt hat, im Einklang mit dem Gesetz vom 6. April 2010 über Marktpraktiken und Verbraucherschutz.

4.4 Wurde eine Zahlungsfrist vereinbart und in jedem Fall 30 Tage nach Lieferung, schuldet der Käufer automatisch und ohne vorherige Inverzugsetzung Verzugszinsen von 1 % pro Monat sowie eine Schadenersatzpauschale von 10 % mit einem Minimum von 50,00 €.

5. Lieferung

5.1 Die Produkte werden an die bei der Bestellung angegebene Lieferadresse (Wohnadresse oder andere Adresse) gesendet.

5.2 Der Verkäufer wird selbstverständlich alles daransetzen, die Produkte so schnell wie möglich zu liefern. Der Käufer verpflichtet sich, die Produkte innerhalb der Lieferfrist entgegenzunehmen.

5.3 Wurden die bestellten Waren nicht innerhalb von 30 Tagen geliefert, kann zwischen Käufer und Verkäufer eine zusätzliche Frist vereinbart werden.

Wird keine zusätzliche Frist vereinbart, wird der Vertrag automatisch aufgelöst und der Verkäufer erstattet die gegebenenfalls erhaltene Zahlung innerhalb von 30 Tagen zurück.

6. Widerrufsrecht

6.1 Das Widerrufsrecht gilt nur für Käufe über den Webshop durch natürliche oder juristische Personen, die diese Produkte ausschließlich für nichtgewerbliche Zwecke erwerben oder nutzen.

6.2 Das Gesetz vom 6. April 2010 über Marktpraktiken und Verbraucherschutz erlaubt es dem Verbraucher, den Verkäufer innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt des Produkts zu benachrichtigen, dass er vom Kauf zurücktritt – ohne Strafgebühr und ohne Angabe von Gründen.

6.3 Die Waren müssen dann innerhalb derselben Frist auf Kosten des Käufers in der ursprünglichen, unbeschädigten und originalen Verpackung, ohne jegliches Klebeband, Etiketten oder Beschriftung auf der Schachtel, zusammen mit sämtlichem Zubehör, der Gebrauchsanweisung und einer Kopie der Rechnung/Lieferscheins, zurückgesendet werden an:

  Mosaicshop

  z. Hd. Shirley Arisiaman

  Trichterheideweg 2A Bus 0002

  3500 Hasselt – Belgien

Originalverpackungen, die beschriftet oder mit Transport- bzw. anderen Aufklebern versehen sind, werden nicht angenommen.

6.4 Unvollständige, beschädigte, vom Verbraucher benutzte oder verschmutzte Waren werden nicht zurückgenommen.

6.5 Spätestens 30 Tage nach Annahme der Rücksendung erstattet der Verkäufer die gegebenenfalls gezahlten Beträge, ausgenommen die direkten Kosten für die Rücksendung der Waren.

6.6 Hat der Verkäufer im Fall von Artikel 6.5 30 Tage nach Annahme der Rücksendung noch nicht erstattet, so schuldet er automatisch und ohne vorherige Inverzugsetzung Verzugszinsen in Höhe von 1 % pro Monat sowie eine Schadenersatzpauschale von 10 % mit einem Minimum von 50,00 €.

6.7 Das Widerrufsrecht gilt nicht für:

die Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurden oder eindeutig personalisiert sind

Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgesendet werden können oder schnell verderben oder altern können

7. Datenschutz

7.1 Ihre personenbezogenen Daten werden vom Verkäufer gespeichert und in Ihrem persönlichen Konto aufbewahrt, um es dem Verkäufer zu ermöglichen, Ihre Transaktion korrekt abzuwickeln. Sobald diese Daten gespeichert sind, werden Ihre späteren Transaktionen schneller abgewickelt.

7.2 Der Verkäufer beachtet das belgische Gesetz vom 8. Dezember 1992 über die Verarbeitung personenbezogener Daten, geändert durch das Gesetz vom 11. Dezember 1998, das die europäische Richtlinie vom 24. Oktober 1995 berücksichtigt.

Dieses Gesetz schreibt vor, dass die Person oder das Unternehmen, das Daten erhebt, die Zustimmung der Person haben muss, deren personenbezogene Daten es betrifft, dass die Daten relevant, korrekt und genau sein müssen und dass sie für bestimmte, klare und rechtmäßige Zwecke erhoben werden. Die betroffene Person muss Zugang zu ihren Daten haben und das Recht, sie zu ändern.

7.3 Der Verkäufer verpflichtet sich, keinerlei personenbezogene Informationen an andere Organisationen, gleich ob zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken, weiterzugeben.

8. Anwendbares Recht

8.1 Der Verkauf, auf den sich diese Verkaufsbedingungen beziehen, unterliegt belgischem Recht.

8.2 Ausschließlich die Gerichte des Gerichtsbezirks Hasselt sind zuständig.